Wieso eigentlich ein Reitsport-Blog? April 6, 2020
Hallo und willkommen auf meiner Seite und meinem Blog. Ich freue mich sehr, dass du hier bist und diese Zeilen liest, denn das bedeutet, dass du dich weiterbilden und dein Pferd besser verstehen möchtest – das ist großartig!
Ich möchte zuerst ein paar Zeilen dazu schreiben, wieso ich diesen Blog überhaupt ins Leben gerufen habe, denn für mich ist dies ein Herzensprojekt und etwas sehr Persönliches.
Als Trainer ist mir die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen ein großes Anliegen. Ich liebe es, mit Menschen zusammenzuarbeiten und zusehen zu können, wie sie sich persönlich und gemeinsam mit ihren Pferden weiterentwickeln, wie sie an und miteinander wachsen und manchmal sogar über sich hinaus. Persönlichkeitsentwicklung ist für mich ein großes Thema – jeder meiner Freunde würde das jetzt vermutlich laut bejahen. Aber für mich ist das keine Einbahnstraße im Sinne von „Ich weiß etwas und ich gebe es an dich weiter“. Ich selbst wachse auch in dem gemeinsamen Austausch, ich wachse an den Fragen, die du dir und dann vielleicht auch mir stellst. Ich wachse im Erklären, darin, mir zu überlegen, wie ich komplexe Dinge so einfach wie möglich darstelle. Ich wachse in der Kommunikation und in der Reflexion. Und ich möchte dich gerne mitnehmen.
Ich habe vor knapp 6 Jahren bereits für einige Jahre lang einen Blog geschrieben – das war noch vor der Zeit, zu der so viele Leute auf den sozialen Medien zu „Influencern“ wurden. Ich habe über schöne Dinge geschrieben – Fotografie, Rezepte, DIY, Gedanken. Dieser Blog war innerhalb kürzester Zeit unheimlich erfolgreich, aber vor allem hat mir das Schreiben einfach Spaß gemacht. Ich wollte damit kein Geld verdienen – es war ein Hobby. Leider hatte ich für dieses Hobby immer weniger Zeit, es kamen einige private Dinge dazwischen und irgendwie fiel es einfach hinten runter. Ich hatte den Blog bis vor 1,5 Monaten „aufgehoben“ – er war die ganze Zeit (ohne neue Posts) weiterhin online und hatte immer noch täglich einige hundert Besucher. Und dann kam Corona.
Ich hatte das erste Mal seit knapp 4 Jahren mal wieder Zeit. Ich hatte Wochenenden, an denen ich nicht gearbeitet habe, ich konnte einfach auf dem Balkon sitzen und in Ruhe ein Buch lesen. Und ich wollte gerne wieder schreiben, aber Rezepte, DIY und Co fühlten sich nicht mehr so richtig passend an.
Ich habe in den letzten Jahren viele Lehrgänge gegeben und ich liebe es jedes Mal, Inhalte verständlich aufzubereiten sowie Lehrgangsunterlagen übersichtlich und ansprechend anzufertigen. Ich gebe seit Jahren Reitunterricht und Unterricht in der Boden- und Handarbeit und habe mit so unterschiedlichen Menschen und Pferden gearbeitet. Und was mir dabei immer am meisten Freude macht, sind die Erkenntnisse. Die Momente echten Begreifens, die Phasen, wenn ein Schüler einen Zusammenhang langsam erahnt und sich AHA-Momente wie ein immer dichter werdendes Netz aneinander knüpfen und einander ergänzen. Erkenntnisse, aus denen Wachstum entsteht – für dich und auch für mich. Deshalb wurde mir ziemlich schnell klar, dass den Blog wieder anfangen möchte – aber mit den Themen, die heute mein Leben bestimmen. Und ich freue mich, wenn du mich dabei begleiten möchtest und wir ein Stück des Weges gemeinsam gehen.
Schreibe einen Kommentar