„Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie an und handelt!“
-Dante Alighieri
Mentales Training in und um Berlin – nicht nur für Sportreiter!
Wer kennt das nicht: Im Training hat die Aufgabe super geklappt, voller Motivation fahren wir zum Turnier, aber in der Prüfung geht einfach gar nichts mehr – Blackout! Die Aufregung, der Trubel auf dem Turnier und die neue Situation machen fokussiertes Reiten unmöglich und dann überträgt sich diese Nervosität auch noch auf das Pferd. Aus Angst vor einer solchen Situation fährt manch einer schon gar nicht mehr los – das muss nicht sein.
Mentales Training ist längst ein Teil der modernen Sportwissenschaft und neben der deutschen Fußball-Nationalelf nutzen auch erfolgreiche Reiter wie Jessica von Bredow-Wendl mentales Training zur Prüfungsvorbereitung. Dabei hilft Mentaltraining nicht nur dem Sportreiter, sondern bietet jedem Reiter Hilfe bei den unterschiedlichsten Problemstellungen:
Überwinden von Angst: Angst ist im Reitsport nahezu ein Tabuthema und doch so oft präsent – egal auf welchem Leistungsniveau. Angst hat für uns auch eine Schutzfunktion, weshalb es nicht hilfreich ist, die Angst einfach unterdrücken zu wollen. Im Gegenteil: Wenn du mit deiner Angst umgehen kannst, hilft sie dir sogar!
Visualisieren von Bewegungsabläufen: Mentaltraining hilft auch, neue Bewegungen zu erlernen, wie beispielsweise eine neue Lektion und die dazugehörige Hilfengebung. Besonders praktisch ist, dass für das Mentale Training nicht zwingend ein Pferd nötig ist – so kannst du die neue Lektion auch Zuhause üben.
Klare Zielsetzung, richtige Formulierung und Zielorientierung: Das ist die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg. Und zwar die „richtige“ Zielsetzung. Vielen ist allein dadurch der nachhaltige Erfolg verwehrt, weil sie nur sehr vage und nicht konkrete Zielvorstellungen im Kopf haben.
Visualisieren des Erfolges: Wenn du dir vorstellen kannst, dass du schon gewonnen hast, trägt das wesentlich zum Erfolg bei. Durch diese Vorstellung an den Sieg, verändert sich die Hirn- und dadurch auch die Körperchemie und entfaltet dabei die Ressourcen im Körper um Höchstleistungen zu erbringen. Das Gegenteil bewirkt Angst, denn Angst lähmt den Körper. Die Trainingsleistungen können dann nicht umgesetzt werden. Ebenso funktioniert Mentaltraining beim Erlernen von neuen Bewegungen, wie beispielsweise Lektionen und der dazugehörigen Hilfengebung.
Nervös und/oder gelähmt vor/auf Turnier: Hoher Erwartungsdruck von sich selber oder von anderen Menschen, heute nicht gut drauf, schlecht geschlafen, usw. …Mentale Stärke hilft dir, eben diese Störungen im Griff zu haben.
Konzentration im richtigen Augenblick: Ablenkung oder Unachtsamkeit sind oft Gründe für Fehler. Sich im richtigen Augenblick voll konzentrieren zu können, ist eine der wichtigen mentalen Stärken. Das gilt auch, wenn du beispielsweise in der Reitstunde öfter störende Gedanken (der Streit mit dem Partner, der Job…) mit dir herumträgst.
Energie auf Abruf: Während des Trainings konntest du deine Bestleistungen erbringen und nun im entscheidenden Augenblick ist die Energie nur noch auf Sparflamme? Zum richtigen Zeitpunkt Energie mobilisieren entscheidet oft über Sieg oder Niederlage, auch im Reitsport.
Durchhaltevermögen: Bei länger andauernden Belastungen ist das Durchhaltevermögen von entscheidender Bedeutung. Mit entsprechender mentaler Stärke können sich Reiter im Finale sogar noch steigern.
Kommt dir das bekannt vor?
Um Mentaltraining für dich nutzen zu können, musst du nicht unbedingt Turnierreiter sein, denn es hilft auch im täglichen Training und sogar im Alltag.
Als ausgebildeter und vom LandesSPORTbund zertifizierter Mentalcoach im Sport helfe ich dir gerne bei speziellen Problemen oder lasse mein Fachwissen in meinen Reitunterricht in und um Berlin mit einfließen.
Gerne gebe ich auch Seminare und Lehrgänge zu „Mentales Training für die Prüfung“, zum „Umgang mit Angst“ oder anderen Themen.
Du hast Fragen zum Mentaltraining oder eine aktuelle Herausforderung, bei der du Hilfe benötigst? Dann schreibe mir gerne – zusammen finden wir sicher eine Lösung für dich und dein Pferd.