• Startseite
  • Angebot
    • Reitunterricht
    • Arbeit am Boden
    • Mentales Training
  • Lehrgänge und Seminare
  • Blog
  • Über mich
  • Partner
  • Kontakt

Michelle Hoffmann Mit Pferdeverstand – Mobiler Reitunterricht in und um Berlin

Gymnastizierung

Training mit dem Senior – 5 Ideen für ältere Pferde

Mai 20, 2020
Auf Instagram ( ihr findet mich unter @mitpferdeverstand) habe ich euch gefragt, welche Themen euch aktuell besonders wichtig sind und wozu ihr gerade einen Input braucht. Neben Themen wie der Jungpferdeausbildung (dazu wird sicher noch viel kommen, da ich aktuell meinen 5 jährigen Connemara ausbilde und das thematisch gut passt), Hufpflege und dem Angrasen haben sich einige das Thema „Training mit älteren Pferden“ gewünscht. Was für ein tolles Thema! Wie auch beim Menschen ist das ältere Pferd in der Regel nicht mehr so belastbar wie seine jüngeren Kollegen. Mit dem Alter kommen die ersten Wehwehchen oder verstärken sich zunehmend,...
2
...mehr anzeigen
0 Leave a Comment
Lernverhalten

Wie dein Pferd lernt II: Positive und negative Verstärkung

April 28, 2020

In meinem letzten Post hast du bereits die Grundlagen für das Lernverhalten deines Pferdes gelernt – wir sprachen über Versuch und Irrtum und darüber, dass du die richtige Reaktion deines Pferdes verstärken musst. Aber was genau ist denn nun eine Verstärkung? Ist es das gleiche wie eine Belohnung? Und was ist der Unterschied zwischen einer positiven und einer negativen Verstärkung? In einem Seminar hatte ich mal eine Kundin, die mir erzählte, ihr Pferd kenne nur positive Verstärkung, denn negative Verstärkung wolle sie bei ihrem Pferd nicht anwenden, weil sie für ihr Pferd nichts Böses will. Das ist zwar löblich,...

...mehr anzeigen
2
0 Leave a Comment
Lernverhalten

Wie dein Pferd lernt I: Die Lernkurve

April 22, 2020

Lernen ist überlebensnotwendig. Puh, das klingt jetzt erstmal nach einem ziemlichen Aufreißersatz, oder? Man könnte auch schreiben: „Lernen ist leben!“. Klingt genau so extrem, ist ebenso richtig. Aber warum – und viel wichtiger, was hat das mit deinem Pferd zu tun? Stell dir vor, wie sich ein Pferd im Laufe seines Lebens entwickelt. Wenn es geboren wird, ist es zuerst schutz- und hilflos, es ist auf seine Mutter angewiesen, um zu überleben. Das Fohlen besitzt Körperfunktionen, Reflexe und Instinkte, die seine ersten Handlungsversuche initiieren (beispielsweise den Saugreflex, um an die notwendige Muttermilch zu gelangen oder den Bewegungsreflex, um aufzustehen)....

...mehr anzeigen
1
0 Leave a Comment
Gymnastizierung

Kreatives Stangentraining für Faule

April 17, 2020

Stangentraining ist eine tolle Abwechslung für Pferd und Reiter und hat viele wunderbare Eigenschaften. Es schult alle Komponenten der koordinativen Fähigkeiten bei Pferd und Mensch und macht noch dazu einfach Spaß. Der Haken an der Sache: Das viele Schleppen der Stangen frisst Zeit und ist anstrengend. Deshalb habe ich dir heute mal 8 Ideen für ein kreatives Stangentraining zusammengestellt, für die du nur 6 Stangen brauchst, die du nicht einmal umlegen musst. Spoiler: Für manche der Ideen brauchst du sogar weniger ;-). Ich habe dir alle Übungen als Vektorgrafik mit Originalmaßen erstellt. Das bedeutet, dass das Viereck einem 20x40m...

...mehr anzeigen
1
0 Leave a Comment
Kommunikation

Pferd und Mensch auf Augenhöhe II – die Theory of mind

April 11, 2020

Ich kann nicht oft genug betonen, dass die meisten Fehler und Missverständnisse zwischen Mensch und Pferd aus der Vermenschlichung des Pferdes entstehen. Vielleicht denkst du dir jetzt „Naja, mir ist schon klar, dass mein Pferd kein Mensch ist und daher ist das Problem der Vermenschlichung für mich nicht so relevant“ – ist das so? Hier mal ein paar Beispiele aus der tagtäglichen Praxis: Du führst dein Pferd von A nach B – eine Strecke, die ihr beide gut kennt. Plötzlich erschreckt sich dein Pferd vor einem Putzkasten / einer Tüte / einem anderen Pferd/ was auch immer und spult...

...mehr anzeigen
1
4 Comments
Kommunikation

Von Führung und guten Chefs – warum jedes Pferd Führung braucht.

April 10, 2020

Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an „Führung“ denkst? Woran denkst du, wenn du dieses Wort hörst? Und was fühlst du, wenn ich hier von einem „Chef“ schreibe? Nimm dir ein paar Minuten Zeit und lasse diese Begriffe auf dich wirken – und, welchen ersten Eindruck hast du? Die allermeisten Menschen stellen Führung mit ihrem Job in Verbindung – der Chef steht über ihnen, ist weisungsbefugt und lebt schlimmstenfalls den „Führungsstil Nilpferd“ aus: Auftauchen, Klappe aufreißen, wieder abtauchen. Oftmals spielen Themen wie Macht oder Dominanz eine Rolle – der Chef zu sein gibt einem Menschen...

...mehr anzeigen
2
0 Leave a Comment
Kommunikation

Pferd und Mensch auf Augenhöhe I – Bedürfnisse von Mensch und Pferd

April 7, 2020

Es könnte alles so einfach sein – Mensch und Pferd als Partner, als Freunde und in völliger Harmonie. Am besten noch ohne Sattel und dafür mit einem kitschigen warmen Sonnenuntergang. Das wünschen sich viele Pferdemenschen für sich und ihr Pferd, die Realität sieht aber oft anders aus. In meinem letzten Post habe ich euch bereits einen Einblick in das Thema Führung innerhalb der Pferdeherde gegeben und verdeutlicht, wieso Führung für das Pferd etwas Positives und Wichtiges ist. Nun möchte ich einen Schritt weiter gehen und dir zeigen, wie du für dein Pferd eine souveräne Leitfigur wirst. Bereit? Zuerst einmal...

...mehr anzeigen
1
2 Comments
Uncategorized

Wieso eigentlich ein Reitsport-Blog?

April 6, 2020

Hallo und willkommen auf meiner Seite und meinem Blog. Ich freue mich sehr, dass du hier bist und diese Zeilen liest, denn das bedeutet, dass du dich weiterbilden und dein Pferd besser verstehen möchtest – das ist großartig! Ich möchte zuerst ein paar Zeilen dazu schreiben, wieso ich diesen Blog überhaupt ins Leben gerufen habe, denn für mich ist dies ein Herzensprojekt und etwas sehr Persönliches. Als Trainer ist mir die Weitergabe von Wissen und Erfahrungen ein großes Anliegen. Ich liebe es, mit Menschen zusammenzuarbeiten und zusehen zu können, wie sie sich persönlich und gemeinsam mit ihren Pferden weiterentwickeln,...

...mehr anzeigen
1
0 Leave a Comment

Primary Sidebar

About me

Die Persönlichkeit des Pferdes und des Reiters in ihren jeweiligen Möglichkeiten gezielt zu fördern, sie dazu anzuleiten ineinander hineinzuhorchen und einander zu fühlen, zu erkennen und miteinander zu wachsen ist mein tägliches Ziel. Dabei greifen für mich die Ausbildung unter dem Sattel und die Ausbildung vom Boden aus ineinander - ich möchte Pferd und Reiter stets die Möglichkeit bereiten, die eigene Ausbildung zu verstehen und es ihnen leicht machen, den nächsten Schritt zu gehen.

Mehr Informationen

Find me here @mitpferdeverstand
Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

Fehler: Kein verbundenes Konto.

Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um ein Konto zu verbinden.

Copyright © Michelle Hoffmann 2023 Michelle Hoffmann
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Theme by SheShoppes
Um meine Webseite für dich optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwendet diese Website Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmst Du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies findest Du in meiner Datenschutzerklärung. Cookie settingsACCEPT
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN